Produkt zum Begriff Abziehwerkzeugen:
-
BGS Diesel-Injektoren-Auszieher-Werkzeug 3 teilig
Eigenschaften: Passend für Mercedes-Benz CDI Motoren der Baureihen OM611, OM612, OM613 Gleithammer (1,85 kg, Länge 470 mm) Gewindeadapter zur Montage auf dem Injektor: Innengewinde M27 x 1,0 (Injektorseite) - Innengewinde M16 x 1,5 (Gleithammerseite) Abziehklaue: M16 x 1,5 Innengewinde (Gleithammerseite), 12,2 mm Klauenabstand / 15,5 mm Klauenhöhe, 75 mm Innenabstand vom Gleithammeranschluss bis Abziehklaue, 113 mm Gesamthöhe Gesamtlänge mit Gewindeadapter 500 mm Gesamtlänge mit Abziehklaue 570 mm
Preis: 91.99 € | Versand*: 5.95 € -
BGS Diesel-Injektoren-Auszieher-Werkzeug | 3-tlg.
passend für Mercedes-Benz CDI Motoren der Baureihen OM611, OM612, OM613Gleithammer (1,85 kg, Länge 470 mm)Gewindeadapter zur Montage auf dem Injektor: Innengewinde M27 x 1,0 (Injektorseite) - Innengewinde M16 x 1,5 (Gleithammerseite)Abziehklaue: M16 x 1,5 Innengewinde (Gleithammerseite), 12,2 mm Klauenabstand / 15,5 mm Klauenhöhe, 75 mm Innenabstand vom Gleithammeranschluss bis Abziehklaue, 113 mm GesamthöheGesamtlänge mit Gewindeadapter 500 mmGesamtlänge mit Abziehklaue 570 mm
Preis: 124.50 € | Versand*: 0.00 € -
Kraftstoffpumpen-Abziehwerkzeug
ideal geeignet zum Blockieren der Einspritzpumpe bei Motoreinstellarbeiten einfache Handhabung Spezial-Werkzeugstahl
Preis: 27.85 € | Versand*: 4.80 € -
Abzieher-/Kugelgelenk-Werkzeug-Satz 3-teilig
beinhaltet folgende Abzieher: Kugelgelenk-Abzieher, 2-stufig zum Trennen von Kugelgelenken an Lenkung und Fahrwerk zweistufig, dadurch für die meisten PKW und leichten Nutzfahrzeuge geeignet unterer Abdrückhebel mit Versatz bietet eine große Abziehweite Gabelöffnung: 16 - 20 mm Abziehweite: 2-stufig, max. 35 / 56 mm Spindel: M16 x 1,5 Antrieb: 21 mm Außensechskant geschmiedet &, verzinkt Kugelgelenk-Abzieher zum Trennen von Kugelgelenken an Spurstangen Gabelöffnung: 19 mm Abziehweite: max. 50 mm Spindel: M12 x 1,75 Antrieb: 18 mm Außensechskant geschmiedet &, verzinkt Kugelgelenk-Abzieher zum Trennen von Kugelgelenken an Lenkung und Fahrwerk Gabelöffnung: 20 mm Abziehweite: max. 58 mm Spindel: M14 x 1,5 Antrieb: 19 mm Außensechskant geschmiedet &, verzinkt
Preis: 51.72 € | Versand*: 0.00 €
-
Wofür wird ein Abziehwerkzeug verwendet und welche verschiedenen Arten von Abziehwerkzeugen gibt es?
Ein Abziehwerkzeug wird verwendet, um Material von einer Oberfläche zu entfernen oder zu glätten. Es gibt verschiedene Arten von Abziehwerkzeugen, wie zum Beispiel Spachtel, Hobel, Schaber oder Schleifpapier. Jedes Werkzeug hat spezifische Anwendungen und Eigenschaften, um unterschiedliche Oberflächen zu bearbeiten.
-
Welche verschiedenen Arten von Abziehwerkzeugen gibt es und wie wählt man das passende Werkzeug für unterschiedliche Oberflächen aus?
Es gibt verschiedene Arten von Abziehwerkzeugen wie Rakeln, Spachtel und Abziehbesen. Um das passende Werkzeug für unterschiedliche Oberflächen auszuwählen, sollte man die Größe, Form und Härte des Werkzeugs entsprechend der Oberfläche und des Materials berücksichtigen. Zudem ist es wichtig, die richtige Technik und den richtigen Druck beim Abziehen anzuwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
-
Welche verschiedenen Arten von Abziehwerkzeugen gibt es und wie wählt man das passende Werkzeug für verschiedene Materialien aus?
Es gibt verschiedene Arten von Abziehwerkzeugen wie Schleifsteine, Schleifbänder und Schleifpapier. Um das passende Werkzeug für verschiedene Materialien auszuwählen, sollte man die Härte und Textur des Materials berücksichtigen. Für weiche Materialien eignen sich feine Schleifpapiere, während für harte Materialien grobkörnige Schleifsteine empfohlen werden.
-
Wie benutzt man ein Abziehwerkzeug, um Lack und Farbe von Oberflächen zu entfernen? Welche verschiedenen Arten von Abziehwerkzeugen eignen sich am besten für verschiedene Oberflächenmaterialien?
Um Lack und Farbe von Oberflächen zu entfernen, wird das Abziehwerkzeug über die betroffene Fläche geschoben, um die Farbschicht abzutragen. Für Holzoberflächen eignet sich ein Spachtel oder eine Abziehklinge, während für Metalloberflächen ein Schaber oder eine Drahtbürste besser geeignet sind. Für empfindliche Oberflächen wie Glas oder Kunststoff sollte ein Abziehwerkzeug mit weicherer Kante verwendet werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Abziehwerkzeugen:
-
Präzisions-Innen-Auszieher- und Abzieher-Satz, ø10-115mm, 14-teilig
durch Umstecken der Haken als Innen- und Außen-Abzieher verwendbar verschiedene Hakenvarianten und Hydraulikspindel nachrüstbar geschlitzter Schaft Innen-Auszieher für dicht anliegende Lager und Buchsen extrem robuste Spindel mit induktiv gehärtetem Gewinde Spezial-Werkzeugstahl in stabilem Kunststoffkoffer
Preis: 1599.36 € | Versand*: 0.00 € -
BGS 62005 Auszieher Werkzeug für Mercedes-Benz CDI Motoren
BGS 62005 Auszieher Werkzeug für Mercedes-Benz CDI Motoren Beschreibung: Diesel-Injektoren-Auszieher-Werkzeug 3 teilig passend für Mercedes-Benz CDI Motoren der Baureihen OM611, OM612, OM613 Gleithammer (1,85kg, Länge 470mm) Gewindeadapter zur Montage auf dem Injektor: Innengewinde M27 x 1,0 (Injektorseite) - Innengewinde M16 x 1,5 (Gleithammerseite) Abziehklaue: M16 x 1,5 Innengewinde (Gleithammerseite), 12,2mm Klauenabstand / 15,5mm Klauenhöhe, 75mm Innenabstand vom Gleithammeranschluss bis Abziehklaue, 113mm Gesamthöhe Gesamtlänge mit Gewindeadapter 500mm Gesamtlänge mit Abziehklaue 570mm
Preis: 97.99 € | Versand*: 5.99 € -
Abziehwerkzeug für Abdeckprofil
GEZE
Preis: 32.45 € | Versand*: 6.90 € -
BGS Abzieher-/Kugelgelenk-Werkzeug-Satz | 3-tlg.
beinhaltet folgende Abzieher:Kugelgelenk-Abzieher, 2-stufigzum Trennen von Kugelgelenken an Lenkung und Fahrwerkzweistufig, dadurch für die meisten PKW und leichten Nutzfahrzeuge geeignetunterer Abdrückhebel mit Versatz bietet eine große AbziehweiteGabelöffnung: 16 - 20 mmAbziehweite: 2-stufig, max. 35 / 56 mmSpindel: M16 x 1,5Antrieb: 21 mm Außensechskantgeschmiedet & verzinktKugelgelenk-Abzieherzum Trennen von Kugelgelenken an SpurstangenGabelöffnung: 19 mmAbziehweite: max. 50 mmSpindel: M12 x 1,75Antrieb: 18 mm Außensechskantgeschmiedet & verzinktKugelgelenk-Abzieherzum Trennen von Kugelgelenken an Lenkung und FahrwerkGabelöffnung: 20 mmAbziehweite: max. 58 mmSpindel: M14 x 1,5Antrieb: 19 mm Außensechskantgeschmiedet & verzinkt...
Preis: 45.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche verschiedenen Arten von Abziehwerkzeugen gibt es und wie werden sie für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt?
Es gibt verschiedene Arten von Abziehwerkzeugen wie Schleifsteine, Schleifbänder und Schleifpapier. Diese werden je nach Material und Anwendung verwendet, um Oberflächen zu glätten, Kanten zu schärfen oder Rost zu entfernen. Die Wahl des richtigen Abziehwerkzeugs hängt von der gewünschten Ergebnisqualität und dem Material ab.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Typen von Abziehwerkzeugen in den Bereichen Automobil, Bauwesen und Handwerk?
Abziehwerkzeuge werden in der Automobilindustrie verwendet, um Teile wie Lager, Riemenscheiben und Kurbelwellen von Fahrzeugen zu entfernen. Im Bauwesen werden Abziehwerkzeuge eingesetzt, um Betonformen zu entfernen und um Materialien wie Fliesen und Tapeten von Oberflächen zu lösen. Im Handwerk werden Abziehwerkzeuge verwendet, um Farbe, Klebstoffe und andere Materialien von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Abziehwerkzeugen, darunter Abziehkrallen, Abziehkeile, Abziehhebel und Abziehgriffe, die je nach Anwendungsbereich und Material variieren.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Typen von Abziehwerkzeugen in den Bereichen Handwerk, Automobilindustrie und Holzbearbeitung?
Abziehwerkzeuge werden in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Automobilindustrie und Holzbearbeitung eingesetzt, um Oberflächen zu glätten, Material zu entfernen oder Kanten zu bearbeiten. Im Handwerk werden Abziehwerkzeuge wie Feilen, Schleifsteine und Schaber verwendet, um Metall, Holz und andere Materialien zu bearbeiten. In der Automobilindustrie kommen Abziehwerkzeuge wie Schleifpapier, Schleifblöcke und Poliermittel zum Einsatz, um Lackoberflächen zu glätten und zu polieren. In der Holzbearbeitung werden Abziehwerkzeuge wie Hobel, Schaber und Schleifmaschinen verwendet, um Holzoberflächen zu glätten und zu formen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Typen von Abziehwerkzeugen in den Bereichen Handwerk, Automobilindustrie und Holzbearbeitung?
Abziehwerkzeuge werden in verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Automobilindustrie und Holzbearbeitung eingesetzt, um Material von einer Oberfläche zu entfernen oder zu glätten. Im Handwerk werden Abziehwerkzeuge wie Schaber und Spachtel verwendet, um Farbe, Kleber oder andere Materialien von Oberflächen zu entfernen. In der Automobilindustrie werden Abziehwerkzeuge wie Karosseriefeilen und Schleifsteine verwendet, um Metall zu glätten und zu formen. In der Holzbearbeitung werden Abziehwerkzeuge wie Hobel und Schaber verwendet, um Holzoberflächen zu glätten und zu formen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.